Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin. Gerhard Sälter und Tina Schaller (Hrsg.)
EUR 22,00
inkl. 7 % USt - innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Art.Nr. 903-337
Gewicht: 0,47 KG
Grenz- und Geisterbahnhöfe im geteilten Berlin. Gerhard Sälter und Tina Schaller (Hrsg.)
Christoph Links Verlag, 3. Auflage 2017, 144 Seiten, 38 farbige und 53 Schwarzweiß-Fotos, Broschur, Formt 19,5 x 21,0 cm.
Mit dem Mauerbau im August 1961 kam es auch zur Aufteilung des städtischen Schienennetzes in Berlin. Zwei U-Bahn-Linien und eine S-Bahn-Linie verkehrten fortan zwischen West-Berlin und West-Berlin unter Ost-Berlin hindurch. Die dortigen Bahnhöfe waren aber weder den Ost- noch den West-Berlinern zugänglich, sondern nur der Polizei, den Grenztruppen und der Staatssicherheit. In ihrem abgedunkelten Zustand wirkten sie wie Geisterbahnhöfe.
Im vorliegenden Begleitbuch zur Ausstellung im Berliner Nordbahnhof werden in 14 Beiträgen die unterschiedlichsten Aspekte des unterirdischen Grenzgeschehens behandelt und mit eindrucksvollen, seltenen Fotos in Erinnerung gerufen.
0 Bewertung(en)
Passend zum Thema:
DVD: Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands. Berliner S-Bahn S1. Vom Wannsee nach Oranienburg
EUR 11,95
inkl. 19 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn Band 6. Manuel Jacob
EUR 34,80
inkl. 7 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn Band 5. Konrad Koschinski
EUR 29,90
inkl. 7 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn Band 2.2: Die große Elektrisierung - 1931 bis 1936. Wolfgang Kiebert
EUR 24,80
inkl. 7 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
DVD: Berliner Straßenbahnen in der Wendezeit
EUR 19,95
inkl. 19 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
DVD: Straßenbahnen in der DDR. Geschichte bis in die Nachwendezeit
EUR 19,80
inkl. 19 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei