Die neue Weißeritztalbahn Teil 1. Streckenabschnitt Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde. Volker Jacobi und Mike Robeck
EUR 13,00
inkl. 7 % USt - innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Art.Nr. 901-898
Die neue Weißeritztalbahn Teil 1. Streckenabschnitt Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde. Volker Jacobi und Mike Robeck
FHWE 2018 (Nachdruck der Erstauflage 2009), 64 Seiten, 117 Farbfotos, A4-Format, Rückstichklammerung.
Die Weißeritztalbahn (Schmalspurbahn Freital-Hainsberg - Kurort Kipsdorf) im Osterzgebirge gehört schon seit Jahrzehnten zu den bekanntesten sächsischen 750-mm-Strecken. Weitere Bekanntheit erlangte die landschaftlich äußerst reizvolle Bahninie durch ihre tragische Zerstörung bei der so genannten Jahrhundertflut im August 2002.
Jahrelang zog sich der Kampf um einen Wiederaufbau der bahnamtlich als HK-Linie bezeichneten Strecke dahin. Ende Oktober 2007 begann endlich der Wiederaufbau des ersten Teilabschnittes von Freital-Hainsberg bis Dippoldiswalde. Die Broschüre befasst sich mit genau diesem Streckenteil und setzt dabei u.a. folgende Themenschwerpunkte:
- Rückblick in die letzten vier Betriebsjahrzehnte vor der Flut (1960er-Jahre bis August 2002)
- Ein Rückblick auf die Jahrhundertflut vom 12. bis 15. August 2002 und deren Folgen
- Die Jahre des Kampfes um den Wiederaufbau 2002 bis 2007 und die Sonderfahrten in diesem Zeitraum
- Wiederaufbau und Wiedereröffnung des Streckenabschnittes bis Dippoldiswalde
- Bahnhöfe, Haltepunkte und Fahrzeugpark der heutigen Weißeritztalbahn, Der Rabenauer Grund, Die Arbeit der IG Weißeritztalbahn e.V., Ausblick nach Kipsdorf und andere Themen.
Inhaltsverzeichnis:
Inhalt, Impressum
Die Weißeritztalbahn im Spiegel der Jahreszeiten
Vorwort, Einführung
Rückblick in vergangene Jahrzehnte
Das Jahrhunderthochwasser vom August 2002
Stets ein Hoffnungsschimmer: Die Sonderfahrten der Jahre 2002 bis 2007
Der Wiederaufbau des Streckenabschnittes Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde
Die Probefahrt am 5. Dezember 2008
Die Wiedereröffnung des Streckenabschnittes Freital-Hainsberg - Dippoldiswalde am 13. Dezember 2008
Bahnhöfe und Haltepunkte der neuen Weißeritztalbahn
Eine Schmalspurbahnfahrt durch den Rabenauer Grund
Gestern und heute: Verblüffende Fotografien im Zeitvergleich
Der Lokomotivbestand der neuen Weißeritztalbahn
Der Wagenpark der neuen Weißeritztalbahn
Die Arbeit der IG Weißeritztalbahn e.V.
Ausblick: Wann startet der Wiederaufbau bis Kipsdorf?
0 Bewertung(en)
Kunden kauften auch
Die neue Weißeritztalbahn Teil 2: Streckenabschnitt Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf
EUR 19,90
inkl. 7 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Der mühevolle Weg zu einem einigermaßen brauchbaren Dampflokheizer. Helmut Neumann
EUR 19,80
inkl. 7 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Passend zum Thema:
DVD: Dampfparadies Hainsberg - Kipsdorf. Sächsische Schmalspurbahnen nach der Wende und heute
EUR 19,80
inkl. 19 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Damals... Wolkenstein – Jöhstadt. Eine Schmalspurbahn wird abgeschafft
EUR 32,00
inkl. 7 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Mit der Baureihe 86 durch das Westerzgebirge
EUR 19,90
inkl. 7 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Die Eisenbahnstrecke Aue - Adorf und die schmalspurige Wilzschtalbahn Schönheide Süd - Carlsfeld
EUR 34,90
inkl. 7 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Heißer Sommer 1975 in Schönheide ... Schmalspurbahn Wilkau-Haßlau - Carlsfeld
EUR 13,90
inkl. 7 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
WCd-Themen Folge 9. Schönheider Bahn'l Blicke
EUR 19,90
inkl. 7 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
DVD: Ton Pruissens Filmschätze - Reichsbahn-Dampf Teil 4. Grünstädtel – Oberrittersgrün – Wolkenstein – Jöhstadt
EUR 22,95
inkl. 19 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei
Die neue Weißeritztalbahn Teil 2: Streckenabschnitt Dippoldiswalde - Kurort Kipsdorf
EUR 19,90
inkl. 7 % USt- innerhalb Deutschlands versandkostenfrei